Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

 x 
Warenkorb - 0,00 €

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist noch leer.

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • +49 175 55 77 538

Servietten falten

Bestecktasche falten

Einfache DIY-Idee mit Servietten für eine stilvolle Tischdekoration

Für eine hübsche und praktische Tischdekoration eignen sich selbst gefaltete Bestecktaschen aus Servietten hervorragend. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Papier- oder Stoffservietten verwendet. In meinem Beispiel greife ich zu Stoffservietten in der Größe 45 x 45 cm, da sie besonders gut formbar sind und einen hochwertigen Look erzeugen.

Klassische Papierservietten mit 33 x 33 cm sind oft etwas zu klein, doch es gibt im Handel auch größere und festere Varianten, die sich perfekt zum Bestecktasche falten eignen.

Im Video unten zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr ganz einfach eine hübsche Bestecktasche faltet – ideal für Feste, Feiern oder besondere Anlässe. Wer möchte, kann die fertige Serviettentasche anschließend noch individuell dekorieren. Im Beispiel oben seht ihr eine Variante für eine Hüttengaudi, verziert mit kleinen Salzbrezeln und einer farblich passenden Schleife.

Diese DIY-Idee ist schnell gemacht, vielseitig und sorgt garantiert für einen besonderen Hingucker auf jedem gedeckten Tisch.

Bestecktasche falten

Servietten falten für die Hochzeit – stilvolle Ideen für Menükarten

Ob elegante Hochzeit, festliches Jubiläum oder ein liebevoll gedeckter Tisch zu besonderen Anlässen – schön gefaltete Servietten verleihen jeder Feier einen edlen Touch. Besonders praktisch ist das Servietten falten mit Einschubfach für Menükarten. So bekommt jeder Gast seine Menükarte dekorativ präsentiert.

Für Menükarten im DIN-lang-Format (10 × 21 cm) solltest du unbedingt Servietten mit mindestens 45 × 45 cm verwenden. Kleinere Servietten lassen die Karten sonst oben herausragen. Nutzt du Standard-Papierservietten (33 × 33 cm), dürfen die Menükarten maximal DIN A6 (10,5 × 14,8 cm) groß sein.
Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Servietten falten für Menükarten findest du im Video unten.

Elegante Akzente setzen: Servietten kreativ dekorieren

Gefaltete Servietten lassen sich wunderbar weiter dekorieren. Mit Bändern, Blüten oder Blättern kannst du deinem Tischdesign den letzten Schliff verleihen. Am schönsten wirkt es, wenn die Farben und Materialien zur restlichen Hochzeitsdeko passen und saisonal ausgewählt werden. Vieles davon findest du draußen in der Natur.

  • Frühling: Hyazinthen, Bellis, Gänseblümchen
  • Sommer: Vergissmeinnicht, Nelken, Ähren, Lavendel
  • Herbst: Hagebutten, dekorative Gräser
  • Winter/Weihnachten: Kleine Tannenzweige, feine Ästchen
  • Ganzjährig: Rosmarin, Lorbeer, Kräuter oder Trockenblumen

Wenn du die Servietten schon weit im Voraus vorbereiten möchtest oder keine frischen Blumen zur Hand hast, eignen sich Holz-Dekostreuartikel oder aus grünem Papier ausgeschnittene Blätter. Beschriftet mit den Namen der Gäste dienen sie zugleich als platzsparende Namenskarten – dekorativ und praktisch zugleich.

Die passenden Menükarten für Ihre Hochzeit finden Sie hier:

Menükarten zum Geburtstag gibt es hier: